Ausgabe 17: Sitzen & Positionieren

Titelbild des Mobitipp mit einem Rollstuhlfahrer der den Daumen hoch hält

In der 17. Ausgabe unseres Ratgebers MOBITIPP beschäftigen wir uns mit einem wichtigen, aber oft unterschätztem Thema: dem Sitzen & Positionieren. Sitzen, so scheint es, kann doch jeder. Dabei wird allerdings übersehen, dass das natürliche Sitzen sehr dynamisch ist. Etwa 60 Mikro- und Makrobbewegungen führt jeder Mensch pro Stunde aus. Ist das aufgrund körperlicher Einschränkungen […]

Ausgabe 16: Kinder – selbstständig mobil

Titelbild des Ratgebers Mobitipp Kinder

Mit unserer Ausgabe „Kinder – selbstständig mobil“ bieten wir Eltern von Kindern mit Behinderung, Therapeuten, Ärzten usw. eine umfassende Orientierungshilfe für wichtige Bereiche des Lebens. Zahlreiche Experten tragen dazu bei, dass auch dieser MOBITIPP die Leserinnen und Leser zu Experten in eigener Sache macht.

Ausgabe 15: Mutmacher – Wege in ein neues Leben

Titelbild des Ratgebers Mobitipp

Sich damit auseinandersetzen zu müssen, fortan aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls behindert zu sein, ist eine gewaltige Aufgabe. In unserem Ratgeber zeigen wir, wie man sie bewältigen kann und (zurück) in ein erfülltes und zufriedenes Leben findet.

Ausgabe 14: Rehawelt aktuell

Cover Rehawelt aktuell Ratgeber Mobitipp

Mit unserer Ausgabe Rehawelt Aktuell schließen wir Informationsdefizite, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind.

Ausgabe 6: Das seniorengerechte Auto

Im MOBITIPP „Das seniorengerechte Auto“ zeigen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD e.V.), wie Sie auch im fortgeschrittenen Alter mobil bleiben oder werden können. Hier eine Auswahl unserer Themen:

Ausgabe 13 – Behindertengerechte Autoumbauten

Cover des Ratgebers Mobitipp behindertengerechte Autoumbauten, rotes Auto, Mensch mit Rollstuhl daneben

Im MOBITIPP „Autoumbauten für Rollstuhlfahrer“ zeigen wir viele Umbaulösungen, stellen spezialisierte Umrüster vor und berichten von unseren Fahrtests mit umgebauten Autos. Weitere Themen sind: