BRSNW und MEYRA starten Kooperation

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) und MEYRA starten Kooperation zur Förderung der Mobilität und Aktivität von Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen.

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) und das Unternehmen MEYRA gehen eine neue, wichtige Partnerschaft ein, um die Mobilität und sportliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu verbessern. Somit wird MEYRA zum offiziellen Rollstuhl-Partner des BRSNW. Ziel der auf Dauer angelegten Zusammenarbeit ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Mobilitätshilfen im sportlichen Kontext zu stärken und Menschen mit Behinderung neue Möglichkeiten der Bewegung zu eröffnen.
(c) BRSNW
BRSNW und MEYRA starten Partnerschaft

Als größter Landesfachverband für den Sport von Menschen mit Behinderung in Deutschland setzt sich der BRSNW aktiv für die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Sport in Nordrhein-Westfalen ein. In enger Kooperation mit MEYRA wird der Verband künftig Multiplikator*innen und Übungsleitungen in der Nutzung von manuellen Rollstühlen schulen, um diese in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, um somit die Inklusion von Rollstuhlnutzer*innen im Alltag und Sport zu fördern.
„MEYRA und den BRSNW verbindet die Motivation, Mobilität und Bewegung für Menschen mit Behinderung ermöglichen. Es freut uns sehr, dass wir mit MEYRA einen neuen Partner an unserer Seite haben, der uns mit hochwertigen Produkten für unsere Verbandsarbeit ausstattet. Mit dem Einsatz der MEYRA-Produkte in unseren Aus- und Fortbildungsangeboten des BRSNW setzen wir direkt am Anfang wichtige fachliche Impulse“, freut sich Michael Nordhaus, Geschäftsführer des BRSNW, auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Die Partnerschaft zwischen BRSNW und MEYRA wird einen weiteren Beitrag für eine inklusive Gesellschaft leisten, in der Menschen mit Behinderung der gleichberechtigte Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten und damit Teilhabe durch Mobilität ermöglicht wird. Ein neuer Baustein zur Erreichung dieses obersten Zieles, ist der Bereich der Multiplikatoren Schulung.
Multiplikatorenschulungen und Praxisorientierte Aus- und Fortbildungen
Im Rahmen der Kooperation werden MEYRA Rollstühle und Rollatoren in Aus- und Fortbildungen des BRSNW eingesetzt, um den Umgang mit den Mobilitätshilfen und den Trainer*innen und angehenden Übungsleitungen die nötige Expertise im Umgang mit Rollstuhlnutzern zu vermitteln. Diese Fachkräfte können ihr Wissen dann direkt an ihre Vereine und Organisationen sowie direkt an betroffene Menschen weitergeben und so in ganz Nordrhein-Westfalen die Teilnahme von Rollstuhlnutzer*innen an sportlichen Aktivitäten fördern.Gemeinsame Aktionen für eine inklusive Gesellschaft.
Die Zusammenarbeit wird durch gemeinsame Aktionstage und Veranstaltungen ergänzt, die in vielfältigen Formaten durchgeführt werden. Diese Aktionen richten sich an Vereine, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kliniken sowie öffentliche Events und bieten sowohl den Teilnehmer*innen als auch den Fachkräften die Gelegenheit, sich intensiv mit der Bedeutung von Mobilitätshilfen im Sport auseinanderzusetzen. Dabei wird auch eine enge Kooperation mit weiteren Sportverbänden und Partnern des BRSNW angestrebt.
„Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung nicht nur Zugang zu Mobilitätshilfen bekommen, sondern diese auch unter fachlicher Anleitung ausprobieren und testen können. Zum Beispiel sollen sie auch die Möglichkeit erhalten, sich sportlich zu betätigen und ihre Lebensqualität zu steigern. Diese Partnerschaft mit dem BRSNW ermöglicht uns, unsere Expertise und Produkte direkt dort einzubringen, wo sie am meisten gebraucht werden“, so Stefan Schäfer, Geschäftsführer bei MEYRA.

(Text: Hersteller)

Mehr im Rubrik

BRSNW und MEYRA starten Partnerschaft
(c) BRSNW
Titelbild des Mobitipp mit einem Rollstuhlfahrer der den Daumen hoch hält

Sitzen & Positionieren bestellen

Natürliches Sitzen ist sehr viel dynamischer als sein Ruf. Deshalb ist es für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten besonders wichtig, richtig zu sitzen, um Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhöhen. Wie das geht und worauf man achten muss, haben wir in dieser Ausgabe zusammengefasst.

Versand nach
Deutschland €5,00 EUR Europäisches Ausland €8,00 EUR