Bereits auf den ersten Blick wird deutlich: Der Series 5 will kein Standardprodukt sein. Vom Design bis zur Funktion wurde vieles neu gedacht, manches konsequent weiterentwickelt und einiges bewusst anders gelöst. Kein Wunder, denn das Unternehmen wurde von Alex Papanikolaou gegründet, einem Rollstuhlnutzer, der aus eigener Erfahrung die Herausforderungen herkömmlicher Modelle kennt. Ziel war es, einen Rollstuhl zu schaffen, der sowohl im Alltag als auch auf Reisen zuverlässig funktioniert.
Optisch orientiert sich der Series 5 am Porsche 911 4S. Die Lackierung „Crayon Grey“ unterstreicht diesen Anspruch, es stehen aber auch deutlich farbenfrohere Varianten zur Wahl. Der kompakte, geschlossene Rahmen besteht aus Aluminium mit Edelstahlkomponenten und bietet eine solide, moderne Anmutung. Die Bauweise ist nicht nur stabil, sondern auch funktional: Trotz der großen, breiten Reifen bleibt der Rollstuhl mit 65 Zentimetern erstaunlich kompakt und schmal. Damit ist er auch für das Fahren in Innenräumen gut geeignet.
Durchdacht von Grund auf
Gefedert wird nicht über zusätzliche Dämpfungssysteme, sondern über die Niederdruckreifen mit einem empfohlenen Luftdruck von 0,3 bis 0,7 bar. Das reduziert technische Anfälligkeiten und sorgt dennoch für einen angenehm weichen Fahrkomfort – selbst auf unebenem Untergrund. Ein Nachteil dieser Lösung ist, dass man den Luftdruck immer gut im Auge behalten muss.
Die Rückenlehne lässt sich um bis zu 155 Grad neigen, die Sitzkantelung reicht bis 45 Grad, die Fußstütze lässt sich um bis zu 90 Grad kanteln. Damit kann man für eine kurze Rast eine fast liegende Position erreichen. Der Sitzhub liegt bei 30 Zentimetern, allerdings benötigt er dafür ein Weilchen. Da es einen Automatikmodus gibt, muss man den Vorgang aber nur einmal einleiten und ihn nicht die ganze Zeit begleiten. Statt der zentralen Fußstütze lassen sich bei Bedarf auch seitlich schwenkbare Varianten wählen. Die mechanische Konstruktion ist auf Belastbarkeit ausgelegt: Der Series 5 ist bis 136 kg zugelassen und kann – dank vorhandener Zurrösen und Crash-Test-Zertifizierung – auch als Fahrzeugsitz genutzt werden. Er ist mit Dahl- und Q’Straint-Systemen kompatibel.
Technik für den Alltag
Besonders auffällig ist das Bedienkonzept: Herzstück ist ein 5-Zoll-Touchdisplay, das sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch mit Handschuhen gut bedienbar ist. Es ist wasserdicht, abschwenkbar und kann links oder rechts am Rollstuhl angebracht werden. Anders als bei vielen anderen Modellen stammt sowohl die Hardware als auch die Software aus eigener Entwicklung. Das Betriebssystem bietet eine übersichtliche Menüstruktur und erlaubt individuelle Einstellungen für bis zu vier Fahrmodi – ohne Fachhändler, direkt am Gerät.
Die Anpassungsmöglichkeiten betreffen nicht nur Fahrdynamik und Geschwindigkeit (6, 10 oder 12 km/h), sondern auch die Sitzfunktionen. Diese lassen sich während der Fahrt stufenlos verstellen, was im Alltag ein spürbarer Komfortgewinn ist, weil man zum Beispiel nicht anhalten muss, um die Fußstütze für eine Bordsteinkante in Sichtweite etwas nach oben zu fahren.
Ein weiteres praktisches Detail ist das voll integrierte Ladegerät: Es erkennt automatisch die Netzspannung, funktioniert weltweit ohne Umschalten und spart Platz beim Transport. Für Flugreisen oder zur Sicherheit bei Nichtbenutzung lässt sich der Series 5 über einen speziellen Schlüssel in den Flugmodus versetzen. Damit wird der Stromkreis getrennt – ein wichtiges Detail für Vielfahrer und Reiselustige.
Vertrieb mit Konzept
Der Series 5 wird nicht klassisch von vielen Sanitätshäusern vertrieben, sondern nur über speziell geschulte Partnerbetriebe. Diese übernehmen sowohl die Beratung und Anpassung als auch den Service. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte „1-Tages-Ersatzgarantie“: Sollte der Rollstuhl ausfallen, erhält der Kunde innerhalb eines Werktages ein Ersatzmodell – ein in der Branche seltenes Versprechen. Der Preis in der Grundausstattung liegt bei rund 22.990 Euro. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Zubehörsortiment.
Mit dem Series 5 bringt Freedom One Life einen Elektrorollstuhl auf den Markt, der mit einem eigenständigen Konzept und vielen praxisnahen Details überzeugt. Der Series 5 richtet sich an aktive Nutzerinnen und Nutzer, die nicht nur auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit angewiesen sind, sondern auch Design, Komfort und guten Service schätzen.