Das Online-Mentoring-Programm „EnableMe“ soll nach Informationen der Stiftung MyHandicap eine Brücke zwischen Menschen mit Einschränkungen und Wirtschaftsunternehmen schlagen. Angesprochen werden beruflich interessierte Menschen, die mit körperlicher Behinderung oder mit seelischer Beeinträchtigung leben oder die chronisch erkrankt sind.
Sie treffen auf der Online-Lernplattform „EnableMe“ auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich als Mentorinnen oder Mentoren beratend zur Verfügung stehen. Ziel der Initiative ist es, praktische Hilfestellung beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben zu geben und die Interessenten dadurch zu befähigen, diesen Schritt erfolgreich zu bewältigen. Daraus erklärt sich auch der Name des Programms: „EnableMe” bedeutet auf Deutsch „befähige mich“.
Individuelle Beratung in 1:1-Teams
Wer interessiert und registriert ist, trifft im digitalen Konferenzraum auf seinen persönlichen Coach. In fünf Video-Sitzungen werden die wichtigsten Themengebiete rund um Behinderung und Jobeinstieg besprochen. Da geht es zum Beispiel um das Erkennen der eigenen Stärken und um den erfolgreichen Ablauf einer Bewerbung.
Am EnableMe-Programm sind mehrere Partner beteiligt. Die Durchführung liegt bei der Stiftung MyHandicap und bei Volunteer Vision, Anbieter von Online Mentoring. Das Projekt wird vom Bayerischen Sozialministerium und von der Prof. Otto Beisheim Stiftung gefördert und cofinanziert.
Kontaktdaten
Weitere Informationen gibt es unter dem Link: http://www.myhandicap.de/mentoring.
Kontakt per E-Mail unter mentoring@myhandicap.de oder unter Tel. 089/ 2500 6187 2.