Der X12 ist eine Weiterentwicklung des X7, den wir bereits auf der Rehacare im vergangenen Jahr entdeckt und vorgestellt haben. Das serienreife Endprodukt vereint eine kompakte Bauweise mit hoher Alltagstauglichkeit und bietet alle wesentlichen Funktionen eines Standardrollstuhls – plus zusätzliche smarte Features, die Mobilität im Elektrorollstuhl deutlich komfortabler, selbstverständlicher und sicherer machen. Soweit bekannt ist, ist der X12 von XSTO der erste Rollstuhl mit vollständiger Sensorkontrolle des Umfelds – vergleichbar mit modernen Fahrassistenzsystemen im Auto.
Die selbstbalancierende Sitzsystem und das sicherheitsunterstützte Fahrsystem helfen Nutzerinnen und Nutzern mühelos auch durch unwegsames Gelände zu fahren und Hindernisse wie Treppen, Steigungen und Bodenschwellen zu überwinden. Die sanfte Manövrierfähigkeit ermöglicht eine einfache Steuerung in mehrere Richtungen.
Verfügbarkeit und Termine
Ab Mai 2025 wird der X12 bundesweit auf Messen und in ausgewählten Sanitätshäusern vorgestellt. Ab August 2025 sind Lieferungen an Selbstzahler vorgesehen – bei entsprechenden Voraussetzungen sollen Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden. Voraussichtlich ab Oktober 2025 wird der X12 mit einer Hilfsmittelnummer für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen verfügbar sein.
Genaueres zum Preis, der sich – den ursprünglichen Überlegungen des Unternehmens zufolge – am Segment anderer hochwertiger Elektrorollstühle orientiert, ist möglicherweise schon bei der Präsentation auf der REHAB 2025 zu erfahren.