REHAB 2025: Was der treppensteigende E-Rolli X12 von XSTO verspricht

Michael Weidner bringt mit dem Prototyp des X12 ein echtes Highlight auf die Bühne – am Donnerstag, den 22. Mai, von 15:40 bis 16:00 Uhr bei MOBITIPP „Trends & Talks“ im Forum Halle 2.

Treppensteigen ist für moderne Elektrorollstühle keine Besonderheit mehr – doch der X12 von XSTO setzt neue Maßstäbe. Dank intelligenter Umgebungssensorik soll er sicher und zuverlässig selbst durch anspruchsvolles Gelände und Barrieren wie Stufen navigieren. Bei der Live-Vorführung des marktreifen Prototyps auf der Bühne von „Trends & Talks“ erlebt ihr, wie innovativ und alltagstauglich Mobilität heute sein kann.
(c) XSTO
Der X12 von XSTO

Der X12 ist eine Weiterentwicklung des X7, den wir bereits auf der Rehacare im vergangenen Jahr entdeckt und vorgestellt haben. Das serienreife Endprodukt vereint eine kompakte Bauweise mit hoher Alltagstauglichkeit und bietet alle wesentlichen Funktionen eines Standardrollstuhls – plus zusätzliche smarte Features, die Mobilität im Elektrorollstuhl deutlich komfortabler, selbstverständlicher und sicherer machen. Soweit bekannt ist, ist der X12 von XSTO der erste Rollstuhl mit vollständiger Sensorkontrolle des Umfelds – vergleichbar mit modernen Fahrassistenzsystemen im Auto.

Die selbstbalancierende Sitzsystem und das sicherheitsunterstützte Fahrsystem helfen Nutzerinnen und Nutzern mühelos auch durch unwegsames Gelände zu fahren und Hindernisse wie Treppen, Steigungen und Bodenschwellen zu überwinden. Die sanfte Manövrierfähigkeit ermöglicht eine einfache Steuerung in mehrere Richtungen.

Verfügbarkeit und Termine

Ab Mai 2025 wird der X12 bundesweit auf Messen und in ausgewählten Sanitätshäusern vorgestellt. Ab August 2025 sind Lieferungen an Selbstzahler vorgesehen – bei entsprechenden Voraussetzungen sollen Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden. Voraussichtlich ab Oktober 2025 wird der X12 mit einer Hilfsmittelnummer für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen verfügbar sein.

Genaueres zum Preis, der sich – den ursprünglichen Überlegungen des Unternehmens zufolge – am Segment anderer hochwertiger Elektrorollstühle orientiert, ist möglicherweise schon bei der Präsentation auf der REHAB 2025 zu erfahren.

Unser Review zum M4 von XSTO findet ihr hier.

(Text: Brigitte Muschiol)

Mehr im Rubrik

Der X12 von XSTO
(c) XSTO
Titelbild des Mobitipp mit einem Rollstuhlfahrer der den Daumen hoch hält

Sitzen & Positionieren bestellen

Natürliches Sitzen ist sehr viel dynamischer als sein Ruf. Deshalb ist es für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten besonders wichtig, richtig zu sitzen, um Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhöhen. Wie das geht und worauf man achten muss, haben wir in dieser Ausgabe zusammengefasst.

Versand nach
Deutschland €5,00 EUR Europäisches Ausland €8,00 EUR