Extreme X8 von Magic Mobility

Schnee, Matsch, Sand – das sind alles Begriffe, die Rollstuhlfahrer zusammenzucken lassen. Denn solche Untergründe bedeuten normalerweise das Ende jeder Fahrt. Der neue Extreme X8 deutet schon mit seinem Namen an, dass für ihn die Grenzen der Normalität nicht gelten. Endlich mal ein Elektrorollstuhl, bei dem für Outdoorfreunde die Sonne aufgeht.
Coseat von Motion Solutions

Ein Elektrorollstuhl besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten: dem Chassis und dem Sitzsystem – das weiß beinahe jedes Kind. Doch diese einfache Weisheit scheint ins Wanken zu kommen, seit die Remscheider Rollstuhlmanufaktur Motion Solutions (moso) den Coseat entwickelt und auf den Markt gebracht hat. Selbst Laien, die das Funktionsprinzip und -spektrum des Schwebemoduls zum ersten Mal verstanden haben, kommen schnell zu dem Schluss, dass es fester Bestandteil eines jeden Elektrorollstuhls sein sollte. Inzwischen sind sogar chinesische Investoren auf das Produkt aufmerksam geworden.
Ergoflix L von JBH Medizintechnik

Immer mehr Menschen mit körperlichen Einschränkungen suchen nach Lösungen, auch unterwegs mobil zu sein. JBH Medizintechnik bietet dafür drei faltbare Elektrorollstühle an, von denen wir uns den Ergoflix L etwas genauer angeschaut haben. Wir wollten wissen, ob ein Rollstuhl, der selbst nur 27 Kilogramm wiegt, nicht nur handlich, sondern auch stabil genug für die Herausforderungen des Alltags ist.
Juvo B5 von Ottobock

Viele Hersteller von Elektrorollstühlen beschränken sich auf ein Grundmodell, das mehr oder weniger angepasst werden kann. Beim Juvo B5 von Ottobock ist das anders. Hierbei handelt es sich nicht um einen einzigen Elektrorollstuhl, sondern um ganz viele. Angefangen bei der Antriebsart über das Sitzsystem bis hin zu vielen Extras und Optionen kann der Nutzer diesen E-Rolli ganz nach seinen Wünschen und Anforderungen konfigurieren. Wir haben ein Modell getestet.
PR 25 von Paravan

Im November 2019 hat Paravan mit dem PR 25 einen nagelneuen Rollstuhl vorgestellt. Wie es für die schwäbischen Tüftler typisch ist, überrascht das neue Modell mit einem ganz neuen Konzept. Vor allem Kinder profitieren davon, weil sie nun problemlos mit ihren Freunden auf dem Boden spielen können. Aber auch für viele Erwachsene wird es wesentlich einfacher in den Rollstuhl zu kommen.
Kindersitz am Rollstuhl befestigen

Wie kann man als Rollstuhlfahrer sicher ein Kind mitnehmen? Aus mehreren studentischen Projekten an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) hat der Ingenieurnachwuchs den Prototyp einer technischen Lösung entwickelt: Dabei kann der Kindersitz mithilfe eines Schienensystems an einem Rollstuhl angebracht werden und mit ein paar Handgriffen in seiner Position verstellt werden. Die jungen Entwickler wollen jetzt auf der Medica Kontakte zu interessierten Unternehmen knüpfen.
Internationales Interesse an Innovationen von moso

Es war nur eine Frage der Zeit, wann die ersten großen Unternehmen auf die innovativen Entwicklungen der Motion Solutions GmbH (moso) aufmerksam werden. Auf der Rehacare in diesem Jahr wurde es nun konkret: Die Scouts eines großen chinesischen Projektunternehmens wollten mehr über die einzigartigen Produkte von moso wissen. Nur einen Monat später besuchte eine Delegation von sechs hochrangigen Vertretern aus China das Remscheider Unternehmen.
Produkt-Review: Der faltbare Elektrorollstuhl Ergoflix L

Was kann ein E-Rolli, der knapp 27 Kilo wiegt, was kann er nicht? Wir wollten es wissen und haben den faltbaren Elektrorollstuhl Ergoflix L von JBH Medizintechnik getestet. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr in unserem Produkt-Review.
Programm Wegbegleiter: Alles, was man nach der Reha wissen möchte

Beruf, Partnerschaft, Urlaub, Sex – nach der Reha werden Menschen mit Querschnittlähmung wieder mit einem Alltag konfrontiert, in dem vieles anders ist als zuvor. Das Programm „Wegbegleiter” des Katheterherstellers Hollister und der FGQ Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten stellt Betroffenen Informationen zu den wichtigsten Themen zur Verfügung. MOBITIPP fragte Antonia Karbe, Hollister Marketing Direktorin und FGQ-Vorstand Kevin Schultes, was Nutzer erwartet, die sich dafür anmelden.