Welche Reha-Messe findet wann statt?

Die Messetermine 2025 für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und chronische Erkrankungen im Überblick.

Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Das gilt besonders in der Hilfsmittel-, Pflege- und Rehabilitationsbranche mit ihren häufig erklärungsbedürftigen Produkten und komplexen Dienstleistungen. MOBITIPP hat die wichtigsten Messen für 2025 zusammengestellt. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Blick von oben in eine Messehalle
(c) Pixabay
Wichtige Messetermine 2025

EXPOLIFE

Fachmesse für den Gesundheitsfachhandel
Termin: 20. – 22. März 2025
Ort: Kassel
Internet: www.expolife.de

Die Fachmesse EXPOLIFE bietet Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnik-Fachhändlern die Möglichkeit, sich über die gesamte Bandbreite der Branche zu informieren. In zahlreichen Seminaren, Workshops sowie auf Sonderflächen können Besucher mehr über künftige Branchentrends erfahren.

 

Altenpflege

Fachmesse für die Pflegewirtschaft
Termin: 8. – 10. April 2025
Ort: Nürnberg
Internet: https://www.altenpflege-messe.de/

Die Messe Altenpflege informiert Fachbesucher aus der Pflegebranche über aktuelle Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen stehen im Fokus. Ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm ergänzt das Messegeschehen.

Auf der Sonderschau AVENEO präsentieren rund 50 Start-ups ihre Innovationen – von smarten Lösungen für Personal und Bewohnende bis hin zu neuen Ansätzen für den Klimaschutz. Menschen mit Einschränkungen sowie Angehörige können sich ebenfalls über  Hilfsmittel wie Rollstühle, Treppenlifte, Orthesen, Sprachsteuerungssystemen, Sitzhilfen, Transferhilfen sind für alle Menschen mit Einschränkungen auf der Messe informieren.

 

SPEZI

25. Internationale Spezialradmesse, Publikumsmesse
Termin: 26./27. April 2025
Ort: Lauchringen (Lauchringer Lauffenmühle)/ Baden-Württemberg
Internet: https://www.spezialradmesse.de

Die internationale Spezialradmesse SPEZI zeigt eine große Vielfalt an Fahrradkonzepten, die über das Gewohnte hinausgehen: Lastenräder, Anhänger, Tandems, Dreiräder, Liegeräder, Velomobile, Falträder, Reha-Mobile und jede Menge Zubehör. Im Fokus stehen auch Innovationen und Trends für Radfahrer mit körperlichen Einschränkungen. Ein Testparcours lädt zu Probefahrten ein.

Die zweitägige Messe bietet außerdem ein umfangreiches Vortragsprogramm, ein „Erfinderlabor“ für Tüftler sowie ein Abendprogramm am Samstag direkt auf dem Gelände.

 

IRMA

Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle, Publikumsmesse
Termin: 26. – 28. Juni 2025
Ort: Bremen
Internet: www.irma-messe.de

Die IRMA-Messe (Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle) richtet sich an Rollstuhlfahrer, Menschen mit Behinderungen, Senioren und pflegende Angehörige. Sie findet jährlich im Wechsel zwischen Hamburg und Bremen statt. 2025 wird die Messe erstmals in Kooperation mit der Messe Karlsruhe und der Escales GmbH organisiert.

Die Veranstaltung bietet vor allem Menschen in Norddeutschland die Gelegenheit, sich über Hilfsmittel und Produkte zu informieren, die das Leben mit Einschränkungen erleichtern und die Selbstständigkeit fördern. In Halle 7 des Messe- und Congress-Centrum Bremen werden über 130 Aussteller erwartet.

 

REHAB

Europäische Fachmesse/Publikumsmesse, überregional
Termin: 22. – 24. Mai 2025
Ort: Messe Karlsruhe
Internet: www.rehab-karlsruhe.com

Die REHAB Karlsruhe ist eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Alle zwei Jahre informieren sich Fachbesucher und Privatpersonen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem benachbarten Ausland über aktuelle Trends der Rehatechnik, Innovationen der Hilfsmittelindustrie, neue Therapieansätze und Pflegeangebote.

2025 findet parallel zur REHAB erneut der interdisziplinäre Therapeutenkongress CON.THERA statt. Dieser richtet sich mit dem Schwerpunkt Neurorehabilitation an selbstständige und angestellte Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

 

REHACARE

Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege
Termin: 17.–20. September 2025
Ort: Messegelände Düsseldorf
Internet: www.rehacare.de

Die REHACARE gilt laut Angaben der Messe Düsseldorf als weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Sie dient als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für Menschen mit Behinderungen, mit Pflegebedarf, im Alter und mit chronischen Erkrankungen. 2024 besuchten rund 44.000 Menschen die Messe, auf der sich 950 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten. Neben Produkten und Dienstleistungen stellen Selbsthilfegruppen, Sozialverbände und politische Vertreter wichtige gesundheitspolitische Fragen zur Diskussion. Im Sport-Center können Besucher zahlreiche inklusive Sportarten, etwa Segeln und Para-Schneesport, ausprobieren. Sonderschauen zu Themen wie 3D-Druck und Exoskelette ergänzen das Angebot.

Auch 2025 organisiert MOBITIPP erneut das Forum PRODUCTS & NEWS@Rehacare und bietet in Fachvorträgen sowie moderierten Gesprächsrunden Einblicke in Innovationen der Branche.

 

(Text: Brigitte Muschiol)

Mehr im Rubrik

Blick von oben in eine Messehalle
Wichtige Messetermine 2025
(c) Pixabay
Titelbild des Mobitipp mit einem Rollstuhlfahrer der den Daumen hoch hält

Sitzen & Positionieren bestellen

Natürliches Sitzen ist sehr viel dynamischer als sein Ruf. Deshalb ist es für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten besonders wichtig, richtig zu sitzen, um Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhöhen. Wie das geht und worauf man achten muss, haben wir in dieser Ausgabe zusammengefasst.

Versand nach
Deutschland €5,00 EUR Europäisches Ausland €8,00 EUR