Elektrorollstühle

Elektrorollstühle sind hochkomplexe Hilfsmittel, über die wir in diesem MOBITIPP ausführlich informieren.

Menschen mit starkem Übergewicht stoßen bei der Nutzung von Elektrorollstühlen oft an praktische Grenzen. Der neue FreedomChair DE09 will das ändern – mit einem besonderen Kniff, der Reisen und Alltag erleichtert.
Innovativer E-Rolli vom Prototyp zum überzeugenden Serienmodell
Elektrorollstuhl aus Schottland mit eigenständigem Konzept
immer-mobil 90: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
Auf der Rehacare 2024 sorgte der Mobilitätsroboter M4 von XSTO für Aufsehen. Wir haben ihn gleich nach der Messe getestet.
Mobilität zum Mitnehmen: ein teilbarer Elektrorollstuhl
Im MOBITIPP-Forum auf der REHACARE enthüllt und jetzt erhältlich
Die Sitzfläche eines neuen Elektrorollstuhls lässt sich bis flach auf den Boden absenken
Variabel und schick

Elektrorollstühle bestellen

Elektrorollstühle sind komplexe technische Hilfsmittel, die ihren Nutzern zu mehr Mobilität und Lebensqualität verhelfen. Alle Informationen dazu in einem einzigen Ratgeber für nur 5,- Euro (inkl. Porto & Verpackung).

In diese Ausgabe unter anderem:

  • Wann manueller, wann elektrischer Rollstuhl?
  • Diese E-Rolli-Klassen gibt es?
  • Welche Antriebsart ist die beste?
  • Alle Steuerungen im Überblick
  • Die wichtigsten Sitzsysteme und ihre Vor- und Nachteile
  • Perfekte Versorgung bei Adipositas
  • 40 Modelle im Vergleich
  • Wichtige E-Rollis im Test
  • Kleine E-Rolli-Fahrschule
  • Mit dem E-Rolli Auto fahren
  • Einblicke in die Rollstuhl-Produktion von Ottobock
  • E-Rollis für Selbstzahler
  • Was E-Rollstuhlfahrer für die Inklusion tun können
  • Tipps zum Thema Elektrorollstuhl und Beruf