Kinder – selbstständig mobil

Die neue Ausgabe des MOBITIPP gibt Orientierungshilfen aus den Bereichen Ratgeber, Praxis, Therapie und Produkten aus dem Hilfsmittelmarkt für Eltern von Kindern mit einer Behinderung, Therapeuten und Ärzte.

Titelbild des Ratgebers Mobitipp Kinder
Weihnachten ist Spendenzeit. Wer noch nach einer Möglichkeit sucht, mit einer Spende etwas Gutes zu tun, sollte einen Blick auf das Projekt „Sit’n’Skate“ werfen. Es bietet Kindern und Jugendlichen im Rollstuhl die Chance, die Freude am Rollstuhl-Skaten zu erleben – ein Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Noch viel Potenzial bei der Umsetzung eines Menschenrechts
Wer andere Reiseziele ansteuert, tankt Selbstvertrauen – Kinder ebenso wie die Eltern
Der Leitfaden von Hase Bikes bietet Informationen vom Antrag bis zur Klage
Interview mit Christiana Hennemann von rehaKIND e.V.
Am Samstag, 11. September 2021, ging es mit der ersten Folge in Das Erste und in der ARD Mediathek los.
In unserer Videoreihe klären wir über hartnäckige Irrtümer bei der Genehmigung von Hilfsmitteln auf
Auf der Medizintechnikmesse Medica vom 18. bis 21. November in Düsseldorf wird der Prototyp vorgestellt.
Titelbild des Ratgebers Mobitipp Kinder

Kinder - selbstständig mobil bestellen

Mit unserer Ausgabe „Kinder – selbstständig mobil“ bieten wir Eltern von Kindern mit Behinderung, Therapeuten, Ärzten usw. eine umfassende Orientierungshilfe für wichtige Bereiche des Lebens. Zahlreiche Experten tragen dazu bei, dass auch dieser MOBITIPP die Leserinnen und Leser zu Experten in eigener Sache macht.

Versand nach
Deutschland €5,00 EUR Europäisches Ausland €8,00 EUR

In diese Ausgabe unter anderem:

  • Kostenübernahme und Besonderheiten bei der Kinderversorgung
  • Verordnungsqualität
  • Kuren für Mutter/Vater und Kind
  • Warum Frühförderung so wichtig ist
  • Die Bedeutung von Sport für die Entwicklung des Kindes
  • Stehen als Motor der Entwicklung
  • Tipps zum Inkontinenzmanagement
  • Wichtige Hilfsmittel im Porträt
  • Überbehütung vermeiden
  • Fit für den Straßenverkehr
  • Urlaub – Kick ins selbstständige Leben
  • Inklusion in der Schule
  • u.v.a.