Die internationale Fachveranstaltung zu Themen des barrierefreien Tourismus findet am Mittwoch, den 5. März 2025, von 10:30 bis 16:30 Uhr auf dem Messegelände Berlin im City Cube (Saal A5) statt. Wer virtuell dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig auf der Webseite Registrierung ITB anmelden.
Themen und Trends
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt in diesem Jahr in Impulsvorträgen, Präsentationen und Gesprächsrunden inhaltliche Schwerpunkte zu folgenden Themen:
- barrierefreie Destinationsentwicklung
- zielgruppenspezifische Angebotsgestaltung
- barrierefreie Kinder- und Jugendreisen
- gesetzliche Rahmenbedingungen (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz u. a.)
- digitale Innovationen und Künstliche Intelligenz (KI)
- Wo sollte der barrierefreie Tourismus in 10 Jahren stehen?
Das Programm wurde von der DZT gemeinsam mit dem Projektbeirat erarbeitet. Dazu gehören unter anderem die „AG Leichter Reisen“, der Arbeitskreis „Tourismus für Alle“ der Landestourismusorganisationen sowie die AG Tourismus des Deutschen Behindertenrates.
Auf einen Blick
📍 Wann? 5. März 2025 von 10:30 bis 16:30 Uhr
📍 Wo? City Cube Berlin (Saal A5) & online
📍 Kosten?
- Vor Ort: ITB-Ticket erforderlich
- Online: kostenfrei im ITB-Navigator als Livestream
📍 Sprachen? Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung). Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher verfügbar.
Die Veranstaltung ist laut Programmheft stufenlos (teilweise über Aufzüge) über die Eingänge „Messedamm“, „Jafféstraße“, den Innenbereich des Messegeländes und einen Übergang von Halle 7 erreichbar.
Weitere Informationen und das Programmheft als PDF-Download gibt es hier:
➡️ DZT: Tag des barrierefreien Tourismus