So wird jeder Rollstuhl frühlingsfrisch

Bild von der Seite auf einen Rollstuhl mit Kind

Ein Rollstuhl muss nicht nur praktisch sein – er kann auch gut aussehen und gleichzeitig für mehr Komfort und Sicherheit sorgen. Gerade im Frühling, wenn es wieder öfter nach draußen geht, ist es besonders wichtig, den Rollstuhl nicht nur optisch, sondern auch technisch auf Vordermann zu bringen. Ein gut gepflegter Rollstuhl hält länger, fährt sicherer und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. MOBITIPP hat Tipps für den Frühjahrscheck zusammengestellt:

ITB Berlin: Trends und Schwerpunkte im barrierefreien Tourismus

Wie kann Reisen für alle zugänglich werden? Der „Tag des barrierefreien Tourismus” auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin gibt Antworten! Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, online im kostenfreien Livestream teilzunehmen.

Vlissingen – auch im Winter ein maritimes Juwel

Die Sehnsucht nach dem Meer ist für viele Menschen auch im Winter groß. Der kürzeste Weg dorthin ist für viele Einwohner aus Deutschland die niederländische Küste. Unser Autor hat sich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, ob sich die Reise auch im Winter lohnt.

FIS Weltcuprennen 2025: Para-Skisport-Festival am Feldberg

Man sieht eine verschneite Landschaft in den Bergen mit Skipiste, auf einem Plakat im Vordergrund wird eine Weltcupveranstaltung für Menschen mit Behinderung angekündigt

Die 60 besten Para-Skifahrerinnen und -Skifahrer der Welt kämpfen um jedes Hundertstel und um einen Platz auf dem Siegerpodest. Die sportlichen Wettkämpfe finden in drei Klassen statt: stehend, sitzend und sehbehindert. Dank eines innovativen Faktorzeit-Systems haben alle Athletinnen und Athleten – unabhängig von ihrer körperlichen Einschränkung – eine faire Chance auf den Sieg.

Mobilitätsroboter M4 von XSTO im Review

Man sieht einen Mann in einem Elektrorollstuhl in einer Innenstadt. Daneben steht "Produktreview Mobilitätsroboter M4"

Warum nennt man dieses Modell nicht einfach Elektrorollstuhl? Schon auf den ersten Blick fällt das moderne Design auf, das sich von herkömmlichen Rollstühlen deutlich abhebt. Doch es sind vor allem die innovativen Funktionen, die den Mobilitätsroboter M4 zu etwas Besonderem machen.

Fernsehlegende Jean Pütz: zurück zur mobilen Freiheit

Jean Pütz, bekannt aus der Kultsendung Hobbythek, hat sich als leidenschaftlicher Radfahrer einen Namen gemacht. Auch mit über 80 Jahren will der Wissenschaftsjournalist nicht auf das Radfahren verzichten. Dank des innovativen Dreirads Delta tx von HP Velotechnik kann er dies nun bequem und sicher fortsetzen. Der komfortable E-Chopper bietet Mobilität und Lebensfreude – selbst bei körperlichen Einschränkungen.

Rollstuhl-Skate-Treffen für Kinder und Jugendliche

Für viele Kinder und Jugendliche im Rollstuhl ist die Kombination aus Geschwindigkeit, Bewegung und Kontrolle ein spannender Weg, ihre Mobilität neu zu entdecken. Das Projekt „Sit’n’Skate“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Möglichkeiten Wirklichkeit werden zu lassen. Initiiert von David und Lisa Lebuser, beide WCMX-Weltmeister und leidenschaftliche Rollstuhlfahrer, organisiert Sit’n’Skate regelmäßige Rollstuhl-Skate-Treffen, bei denen Kinder und Jugendliche nicht nur ihre Grenzen ausloten, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl erleben.

„Lebendig begraben: Katrins Leben mit ME/CFS“

Thumbnail des Films über die ME/CFS-Betroffene Katrin

Der Film der gemeinnützigen Organisation Sozialhummel beleuchtet die Herausforderungen dieser oft missverstandenen Krankheit und zeigt, wie man das Leben der Betroffenen retten und verbessern kann.

Der FreedomChair DE08L im Test

Kompakt, teilbar und leicht zu transportieren – der FreedomChair DE08L verspricht maximale Mobilität für Rollstuhlfahrer*innen. Doch wie schlägt sich der innovative Elektrorollstuhl in der Praxis? Wir haben ihn getestet – alle Eindrücke gibt es in unserem Video.